Honorararzt-Stellenangebote – Jetzt flexibel arbeiten
12.000 Jobs für Ärzte und ÄrztinnenDie größte Job-Auswahl für Honorarärzte gibt es bei uns
Wer als Arzt oder Ärztin mehr Flexibilität, Unabhängigkeit und attraktive Verdienstmöglichkeiten sucht, findet in der Tätigkeit als Honorararzt* eine ideale Alternative zum klassischen Klinikalltag. Honorararzt-Stellenangebote eröffnen vielfältige Chancen: Von kurzfristigen Vertretungseinsätzen bis hin zu langfristig geplanten Projekten in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Ob in einer Klinik, einem Krankenhaus, einer Praxis oder in einem MVZ – der Bedarf an Vertretungsärztinnen und -ärzten ist groß.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Honorararzt Stellenangebote aus ganz Deutschland – direkt, transparent und passend zu Ihrer Qualifikation. doctari als Nummer 1 für Zeitarbeit in der Medizin bietet garantiert die größte Auswahl.
Aktuelle Honorararzt-Stellenangebote
Hier finden Sie eine riesige Auswahl an aktuellen Stellenangeboten für Honorarärzte und Honorarärztinnen – übersichtlich dargestellt und filterbar nach Fachgebiet und Bundesland. Ob Anästhesie, Innere Medizin, Radiologie oder Allgemeinmedizin: Unsere Job-Übersicht bietet Ihnen schnell den passenden Einsatz.
Täglich kommen neue Honorararzt-Jobs in unserer Jobbörse hinzu. Die Nachfrage nach Vertretungen ist hoch – insbesondere bei kurzfristigen Ausfällen, saisonalen Belastungsspitzen oder Urlaubsvertretungen.
Wie funktioniert die Job-Vermittlung?
Die Vermittlung eines Honorararzt-Einsatzes bei doctari erfolgt in wenigen, klaren Schritten:
- Stellenangebot finden
Durchstöbern Sie die aktuellen Honorararzt-Stellenangebote und filtern Sie nach Ihren Wunschkriterien. - Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich
Unsere Registrierung dauert 2 Minuten, ist kostenlos und all das ohne Verpflichtungen - Rücksprache
Im Anschluss nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und klären die wichtigsten Dinge, wie etwa Ihre persönlichen Präferenzen. Zudem gleichen wir ab, ob alle notwendigen Unterlagen für eine Vermittlung vorliegen wie etwa die Approbationsurkunde. - Der erste Einsatz
Sobald alles vorliegt und ein passender Einsatz gefunden wurde, können Sie starten und in Ihren ersten Einsatz als Vertretungsarzt oder Vertretungsärztin gehen – mit uns als Nr. 1 für Zeitarbeit in der Medizin als starker Partner an Ihrer Seite.
Für wen eignet sich die Tätigkeit als Honorararzt?
Die Arbeit als Honorararzt oder Honorarärztin eignet sich besonders für Ärztinnen und Ärzte, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben und sich mehr Flexibilität oder Abwechslung wünschen. Typische Profile sind:
- Fachärzte mit abgeschlossener Weiterbildung, die ihre Arbeitszeiten selbst gestalten oder ihr Gehalt verbessern möchten
- Ärztinnen und Ärzte in Übergangsphasen (z. B. zwischen zwei Anstellungen)
- Mediziner in Elternzeit oder Teilzeit
- Ruheständler, die punktuell weiter ärztlich tätig sein möchten
- Ärztinnen und Ärzte, die neue Fachbereiche oder Einrichtungen kennenlernen wollen
Auch junge Fachärztinnen oder Fachärzte finden über Honorararzt-Stellenangebote einen unkomplizierten Einstieg in diese Art der Tätigkeit – mit voller Kontrolle über Arbeitszeit und -ort.
Sie sind noch unschlüssig und fragen sich, ob und wie man Honorararzt werden kann, dann finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, Voraussetzungen und Tipps für den Einstieg.
doctari-Erfahrungen
Das sagen unsere Ärztinnen und Ärzte zu doctari: In Interviews, Podcast und Video berichten ÄrztInnen und Pflegekräfte von ihren Erfahrungen mit doctari.
FAQ: Häufige Fragen zu unseren Honorararzt Stellenangeboten
Alle Infos zum Berufsbild, zur Abrechnung und zu den rechtlichen Grundlagen finden Sie in unserem Ratgeber „Honorararzt werden“.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und erfahren, welche Voraussetzungen Sie erfüllen sollten: Honorararzt werden – so geht’s.
Sie als Arzt oder Ärtztin benötigen für die erfolgreiche Vermittlung eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt sowie gffs. die in einer Ausschreibung geforderte Qualifikation als Fachärztin oder Facharzt.
Das Gehalt als Ärztin oder Arzt bei doctari variiert. So liegt der Verdienst eines Oberarztes genau wie in jedem Tarifvertrag über dem Gehalt eines Assistenzarztes. In der untenstehenden Tabelle haben wir exemplarisch mögliche Arzt-Gehälter aufgelistet. Hinzu kommen Urlaub, Zuschläge für Zusatzdienste plus ggf. Pauschalen für Unterkunft und Verpflegung:
Brutto-Verdienst* doctari | pro Stunde | pro Woche (40 h) | pro Monat |
Gehalt als Oberärztin/Oberarzt bis zu | 120 € | 4.800 € | 20.160 € |
Facharzt-Gehalt bis zu | 110 € | 4.400 € | 18.480 € |
Assistenzarzt-Gehalt bis zu | 95 € | 3.800 € | 15.960 € |
Mit dem Klick auf den Registrierungsbutton gelangen Sie auf unser Anmeldeformular. Hier fragen wir die wichtigsten Daten ab, die wir für die Ärztevermittlung und für die Kontaktaufnahme benötigen. Das Ganze dauert max. 2 Minuten.
Nach Ihrer unverbindlichen Registrierung nehmen wir telefonisch oder via E-Mail zeitnah Kontakt mit Ihnen auf. Hier klären wir Ihre Fragen rund um Ihre Arbeitszeiten, welches Vertragsmodell Sie bevorzugen und welche Unterlagen Sie noch hochladen müssten. Dann kann die Vermittlung losgehen!
Im ersten Schritt benötigen wir folgende Unterlagen, um Sie als Arzt erfolgreich zu vermitteln:
- Approbationsurkunde
- Facharzturkunde(n), ggf. Zusatzbezeichnung(en), Fortbildungszertifikat
- aktueller, tabellarischer Lebenslauf
- gültiges Personaldokument (Personalausweis oder Reisepass)
- bei Nicht-EU-Bürgerinnen und Nicht-EU-Bürgern: gültiger Aufenthaltstitel, ggf. mit Zusatzblatt
Interessieren Sie sich ausschließlich für die Ärztevermittlung in eine Festanstellung, reichen uns Ihre Approbationsurkunde, Ihr Lebenslauf und ggfs. Ihre Facharzturkunde(n).
*Bietet doctari Honorararzt-Tätigkeit an?
Nein. doctari bietet für Ärzte und Ärztinnen ausschließlich Tätigkeiten in Arbeitnehmerüberlassung, als befristete Anstellung in einer medizinischen Einrichtung oder als Festanstellung in einer medizinischen Einrichtung an. Wir verwenden den Begriff „Honorararzt“ bzw. „Honorarpflegekraft“ ähnlich wie ein Deonym und synonym für ÄrztInnen bzw. Pflegefachkräfte, die in Vertretungsjobs der Zeitarbeit tätig sind (vergleichbar damit, wie der Markenname „Tesa“ als Bezeichnung für alle durchsichtigen Klebestreifen oder „Tempo“ für alle Papiertaschentücher genutzt wird).

doctari empfehlen und bis zu 2.000 Euro erhalten
Sie sind mit unserer Zusammenarbeit zufrieden? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns weiterempfehlen! Für jede medizinische Fachkraft, die über Ihren Kontakt bei uns vermittelt wird, erhalten Sie bis zu 2.000 Euro. doctari sagt Danke!
Wir sind für Sie da
Sie haben Fragen zu uns als Ärztevermittlung oder würden sich gerne beraten lassen? Treten Sie gerne via E-Mail oder Anruf mit uns in Kontakt.

Leitung Recruitment ÄrztInnen
+49 30 2096950
info@doctari.de