Sabine Stahl
Die erfahrene Journalistin und Medizin-Redakteurin arbeitet seit 2021 in der doctari-Redaktion und beschäftigt sich am liebsten mit Ratgeber- und Statistikthemen.
Ob KI oder Telemedizin, durch digitale Unterstützung können Versorgungslücken geschlossen und die Behandlungsqualität verbessert werden.
Zum Artikel >Beethoven starb an einer Blei-Therapie, Ertrunkene bekamen einen Tabak-Einlauf. In der Geschichte der Medizin gab es nicht nur Fortschritte, sondern auch Fehltr…
Zum Artikel >Marie Simon prägte die deutsche Krankenpflege im 19. Jahrhundert maßgeblich. Ihr Erbe lebt in der modernen Pflege weiter. Zum 200. Geburtstag würdigen wir ihre …
Zum Artikel >Damit im Falle eines medizinischen Notfalls jeder weiß, was er tun muss, gibt es Erste-Hilfe-Schulungen. Ein Überblick über die Geschichte.
Zum Artikel >Manche Patienten möchten ihrem Arzt oder ihrer Ärztin danken, etwa nach schwerer Krankheit. Doch wie? Was ist angemessen?
Zum Artikel >Am Welttag der Patientensicherheit steht die Diagnosesicherheit im Fokus: Wie wirken sich Personalmangel und Arbeitsbelastung auf sichere Diagnosen aus?
Zum Artikel >