Dankeskarten

ÄrzteDankFest: Wir feiern alle Ärztinnen und Ärzte. Feiern Sie mit!

ÄrzteDankFest 2024: Sagen Sie Danke, mit einer kostenlosen Grußkarte
Sabine Stahl | 1.10.2024 | Lesedauer: 2 Minuten

Es gibt viele Gründe, dem eigenen Arzt der oder Ärztin zu danken. Mit uns können Sie kostenlose Dankeskarten erstellen und verschicken.

Am internationalen Tag der Pflegenden (12. Mai) gibt es oft Blumen, Karten und Pralinen für Menschen in Pflegeberufen. Ein Pendant für Ärztinnen und Ärzte? Das gibt es in vielen Ländern, wie zum Beispiel in den USA. In Deutschland gibt es so etwas jedoch bislang nicht. Das wollen wir ändern – mit dem neu ins Leben gerufenen ÄrzteDankFest, das erstmalig am 6. Oktober 2024 stattfindet.

Was passiert am ÄrzteDankFest?

An unserem ersten ÄrzteDankFest möchten wir Ärztinnen und Ärzte in den Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit stellen und ihnen für ihre gesellschaftlich so wichtige Arbeit danken – und zwar mit virtuellen Dankeskarten.

Um es den PatientInnen möglichst einfach zu machen, ihren Dank zu übermitteln, haben wir ein Tool entwickelt, mit dem zufriedenen Patientinnen und Patienten schnell und einfach eine virtuelle Dankeskarte erstellen und verschicken können.

Zum Grußkarten-Generator
Dankeskarte erstellen

Aufmerksamkeit für aktuelle Herausforderungen schaffen

Parallel zur Postkarten-Aktion möchten wir mit dem ÄrzteDankFest auf aktuelle Herausforderungen aufmerksam machen, vor denen Ärzte und Ärztinnen in der heutigen Zeit stehen. Das gilt sowohl für berufliche als auch für gesundheitliche Herausforderungen. Dabei spielen so wichtige Themen wie mentale Gesundheit, Stress, Burnout und Work-Life-Balance eine wichtige Rolle.

Jetzt Grußkarte erstellen

Sie sind neugierig geworden und möchten Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin eine virtuelle Dankeskarte schicken? Dann klicken Sie hier und erstellen Sie schnell und unkompliziert einen Gruß, der für die nötige Wertschätzung und sicher auch für ein Lächeln im Gesicht Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin sorgt.

Autor

Sabine Stahl

Die erfahrene Journalistin und Medizin-Redakteurin arbeitet seit 2021 in der doctari-Redaktion und beschäftigt sich am liebsten mit Ratgeber- und Statistikthemen.

Inhaltsverzeichnis
Teilen
Mehr zum Thema
Aktionstag gegen Gewalt
Medizinisches Personal muss besser geschützt werden

In Kliniken und Praxen kommt es immer häufiger zu Übergriffen auf medizinisches Personal. Das gilt für Deutschland und für andere europäische Länder.

Zum Artikel >
Ein Mann in einem Krankenhaus wird handgreiflich und wird von einem anderen Mann festgehalten.
MB-Monitor 2024
Schlechte Stimmung: 28 Prozent der Ärzte denken ans Aufhören

Düstere Aussichten: Viele Ärztinnen und Ärzte fühlen sich überlastet und mehr als ein Viertel denkt sogar ans Aufhören. Das würde wiederum die Situation für die…

Zum Artikel >
Junger Arzt im Kittel und mit umgelegtem Stethoskop blickt ernst in die Kamera.
Fachkräftemangel
Gutachten prognostiziert steigende Zahl an Ärzten und Pflegekräften

Mehr Personal für Krankenhäuser: Ein Gutachten sagt ein merkliches Wachstum voraus. Es wird jedoch nicht reichen, um den Fachkräftemangel zu beheben.

Zum Artikel >
Auf einem Tisch stehen viele, weiße Spielfiguren, daneben liegt ein Stethoskop
Recht
Mehr Schutz für Rettungskräfte und Ärzte

Das Bundesjustizministerium möchte Rettungskräfte, Ärzte, Politiker und Polizisten besser schützen und passt hierfür das Strafgesetzbuch an.

Zum Artikel >
Ein Mann in einem Krankenhaus wird handgreiflich und wird von einem anderen Mann festgehalten.
Stimmungsbarometer
Die Stimmung der Ärzteschaft steigt, aber nur ein klein wenig

Zum ersten Mal seit Langem blicken die Ärztinnen und Ärzten in Deutschland ein bisschen optimistischer in die Zukunft.

Zum Artikel >
Ein junger Arzt steht vor einem Krankenhaus und blickt ernst in die Kamera
Umfrage
Assistenzärzte unzufrieden mit Arbeitsbedingungen

Viele AssistenzärztInnen sind unzufrieden: unbezahlte Überstunden, keine Pausen, zu wenig Wertschätzung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

Zum Artikel >
Eine junge Ärztin lehnt sich müde gegen die Wand eines Krankenhausflurs
Werden Sie jetzt Teil von doctari und finden Sie Ihren Traumjob