iStock.com/papi8888
Die Breast Care Nurse, auch Pflegeexpertin für Brusterkrankungen oder Brustschwester genannt, ist eine spezialisiertes Pflegefachkraft, die sich gezielt um Frauen mit Brusterkrankungen kümmert. Sie fungiert auch als Bindeglied zwischen Medizin, Pflege und psychosozialer Betreuung. Anders als in der klassischen Pflege begleitet die BCN ihre Patientinnen nicht nur punktuell, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg – häufig über Monate oder sogar Jahre.
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Patientin mit all ihren Fragen, Ängsten und Bedürfnissen. Ihre Unterstützung beginnt mit medizinischem Wissen rund um die Erkrankung und reicht bis hin zur Beratung zum Thema Kosmetik oder Perücken für Frauen während und nach einer Chemotherapie. Dabei ist die Breast Care Nurse fachlich kompetent und gleichzeitig eine emotionale Stütze – eine Kombination, die gerade im sensiblen Bereich der Brustkrebsversorgung von unschätzbarem Wert ist.
Der Arbeitsalltag einer Breast Care Nurse ist vielseitig. Sie begleitet Arztgespräche, berät ihre Patientinnen zu vielen Themen selbst und unterstützt in der Alltagsbewältigung bis hin zur Terminkoordination. Dabei hat sie immer ein offenes Ohr und fungiert als konstante Ansprechpartnerin für betroffene Frauen. Zu den Aufgaben einer Breast CareNurse gehören:
Diese Aufgaben erfordern nicht nur Fachwissen, sondern vor allem ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld und Kommunikationsstärke.
Wer sich zur Breast Care Nurse qualifizieren möchte, braucht zunächst eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft – etwa als Gesundheits- und KrankenpflegerIn, KinderkrankenpflegerIn oder zur Hebamme. Zusätzlich wird meist auch einschlägige Berufserfahrung erwartet etwa in der Gynäkologie oder Onkologie. Wem diese Berufserfahrung fehlt, kann sie im Rahmen einer mehrwöchigen Hospitation nachholen.
Ebenfalls eine wichtige Voraussetzung für die Weiterbildung zur Breast Care Nurse ist die persönliche Eignung: Empathie, emotionale Belastbarkeit und die Fähigkeit, individuell auf Menschen einzugehen, sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Die Weiterbildung kann berufsbegleitend absolviert werden und dauert in etwa sechs bis zwölf Monate. Sie ist in der Regel in einen theoretischen und einen praktischen Teil aufgeteilt. Zu den Inhalten der Weiterbildung zählen Themen wie:
Die Kosten der Weiterbildung variieren von Anbieter zu Anbieter. In der Regel liegen die Preise zwischen 1.800 und 3.600 €. Oft gibt es für Interessierte auch eine finanzielle Unterstützung durch den Arbeitgeber oder Förderprogramme.
Breast Care Nurses arbeiten in ganz unterschiedlichen Settings – etwa in:
Die Arbeitszeiten können je nach Einsatzbereich variieren – häufig bewegen sich Breast Care Nurses zwischen festen Strukturen und flexibler, patientenorientierter Betreuung.
Auch beim Gehalt gibt es Unterschiede: Je nach Bundesland, Träger und Erfahrung liegt das durchschnittliche Einkommen meist leicht über dem klassischen Pflegebereich – insbesondere, wenn eine Weiterbildung oder Hochschulqualifikation vorliegt.
Langfristig bieten sich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten: etwa im Bereich der Pflegeberatung, als Case Manager oder Managerin, in der Fortbildung oder Pflegeforschung.
Die Arbeit als Breast Care Nurse ist mehr als ein Job. Wer sich für diesen Weg entscheidet, wird zur vertrauensvollen Begleiterin in einer der schwersten Phasen im Leben einer Frau. Gleichzeitig bietet das Berufsbild die Chance, pflegerisches Können mit Fachwissen und echter menschlicher Nähe zu verbinden.
Für junge Pflegefachkräfte, die in ihrer Arbeit mehr sehen wollen als reine Versorgung, ist die Weiterbildung zur Breast Care Nurse ein sinnvoller nächster Schritt – persönlich erfüllend, fachlich anspruchsvoll und gesellschaftlich enorm wichtig.
Was macht eine Breast Care Nurse?
Eine Breast Care Nurse begleitet Brustkrebspatientinnen professionell durch Diagnostik, Therapie und Nachsorge, unterstützt sie emotional und koordiniert die interdisziplinäre Versorgung.
Wie lange dauert die Weiterbildung zur Breast Care Nurse
In der Regel dauert die Fortbildung 6 bis 12 Monate und wird meist berufsbegleitend absolviert.
Was kostet die Weiterbildung?
Die Fortbildung kostet etwa 1.800 bis zu 3.600 Euro, je nach Anbieter.
Wie wird man Breast Care Nurse?
Um Breast Care Nurse zu werden, absolvieren Pflegefachkräfte eine spezialisierte Weiterbildung, die medizinisches Fachwissen rund um Brustkrebs sowie kommunikative und psychosoziale Kompetenzen vermittelt.
Titelbild: iStock.com/peakSTOCK
Sabine Stahl
Die erfahrene Journalistin und Medizin-Redakteurin arbeitet seit 2021 in der doctari-Redaktion und beschäftigt sich am liebsten mit Ratgeber- und Statistikthemen.
Kurzfristiges Einspringen gehört für viele Pflegekräfte zum Alltag. Doch muss man einspringen, wenn andere ausfallen oder darf man auch „Nein“ sagen?
Zum Artikel >Pflegekräfte müssen in ihrem Berufsalltag mit vielen physischen Belastungen umgehen können. Welche Strategien es dafür gibt, erfahren Sie hier.
Zum Artikel >Ethik in der Pflege bedeutet, schwierige Entscheidungen verantwortungsvoll zu treffen. Aus diesem Grund wird moralische Kompetenz im Pflegealltag immer wichtige…
Zum Artikel >Ein Physician Assistant soll ÄrztInnen entlasten, damit diese mehr Zeit für ihre Kernaufgaben haben. Was genau bedeutet das und wie wird man Arztassistent oder …
Zum Artikel >Pflege fordert – emotional und körperlich. Deshalb suchen viele Fachkräfte nach einer beruflichen Alternative. Was Zeitarbeit damit zu tun hat und was es noch g…
Zum Artikel >Überstunden gehören für viele Pflegefachkräfte zum Alltag. Doch was, wenn die Belastung zu groß wird? Dafür gibt es die Überlastungsanzeige.
Zum Artikel >