privat
In Klinken und Krankenhäusern spielt Hygiene eine wichtige Rolle. Für den richtigen Pflegeschuh bedeutet das: Er sollte eine geschlossene Oberfläche haben, wasserabweisend und leicht zu reinigen sein. Ein Grund für Oliver, auf spezielle, geschlossene Crocs zu setzen. Denn sie kann er zur Reinigung auch mal einem „Incidin-Tauchbad“ unterziehen, wie er erklärt.
Das viele Stehen und Gehen während einer Schicht im Krankenhaus belastet die Füße. Gute Schuhe können dies etwas reduzieren. Deshalb ist es für Pflegekräfte besonders wichtig, Schuhe zu tragen, die für ihre hohen Anforderungen gemacht wurden. Dabei sind folgende Aspekte besonders wichtig.
Pflegefachkräfte eilen den ganzen Tag durch Pflegeeinrichtungen und Klinken, um anderen zu helfen. Dabei dürfen sie jedoch ihre eigene Gesundheit nicht vergessen – angefangen bei der Wahl des richtigen Schuhs. Hochwertige Schuhe für Pflegende sind bequem, schützen vor unterschiedlichen Verletzungen und sind einfach zu reinigen.
Titelbild: iStock.com/Lisa-Blue
Sabine Stahl
Die erfahrene Journalistin und Medizin-Redakteurin arbeitet seit 2021 in der doctari-Redaktion und beschäftigt sich am liebsten mit Ratgeber- und Statistikthemen.
Kurzfristiges Einspringen gehört für viele Pflegekräfte zum Alltag. Doch muss man einspringen, wenn andere ausfallen oder darf man auch „Nein“ sagen?
Zum Artikel >Pflegekräfte müssen in ihrem Berufsalltag mit vielen physischen Belastungen umgehen können. Welche Strategien es dafür gibt, erfahren Sie hier.
Zum Artikel >Breast Care Nurses begleiten Patientinnen mit Brusterkrankungen einfühlsam und fachkundig durch Diagnose, Therapie und Nachsorge – über Monate hinweg.
Zum Artikel >Ethik in der Pflege bedeutet, schwierige Entscheidungen verantwortungsvoll zu treffen. Aus diesem Grund wird moralische Kompetenz im Pflegealltag immer wichtige…
Zum Artikel >Ein Physician Assistant soll ÄrztInnen entlasten, damit diese mehr Zeit für ihre Kernaufgaben haben. Was genau bedeutet das und wie wird man Arztassistent oder …
Zum Artikel >Pflege fordert – emotional und körperlich. Deshalb suchen viele Fachkräfte nach einer beruflichen Alternative. Was Zeitarbeit damit zu tun hat und was es noch g…
Zum Artikel >