Die Festanstellung in Kliniken bietet Pflegekräften vor allem Sicherheit, die Zeitarbeit hingegen mehr Gehalt und Wertschätzung. Für wen ist was besser geeignet?
Oft ein Thema, über das niemand sprechen möchte, auch wenn es viele betriff: Ekel in der Pflege. Hier gibt es Strategien zum professionellen Umgang, zur Prävention und Selbstfürsorge.
Sie koordiniert, organisiert und oft hört sie einfach nur zu: die Pflegedienstleitung, ein spannender Beruf mit Perspektive.
Wundversorgung erfordert Fachwissen – die Weiterbildung Wundmanagement macht Pflegefachkräfte zu ExpertInnen in diesem Bereich und hilft den PatientInnen.
Pflegedienstleiter und Pflegedienstleiterinnen tragen viel Verantwortung. Doch wie wird man PDL und welche Fähigkeiten braucht man?
Der Röntgenschein ist die Voraussetzung und die Befähigung für spezielle radiologische Untersuchungen – und er öffnet oft die Türen zu guten Jobangeboten.
Wie viel Geld verdient eine Pflegefachkraft? Wer sich das fragt, findet hier die Antwort: von der Ausbildung bis hin zur weiteren Gehaltsentwicklung.
Wie viel verdient eine Krankenschwester oder ein Krankenpfleger? Wir geben einen Überblick über das Gehalt inklusive Tarifverträge, regionaler Unterschiede und Ausbildungsgehalt.
Pflegende gelten, gemessen an ihrer Verantwortung und an ihrem anstrengendem Job, als schlecht bezahlt. Doch wie viel genau verdienen Pflegefachkräfte in Deutschland wirklich?